

  
"Die Beste"
XT 600 typ 2 KF / 2NF 1987 - 1990

1987 
  erfuhr die XT 600 eine Renovierung, neben dem neuen Erscheinungsbild mit grösserem 
  
  13 Liter Kraftstofftank, anderen Plastikteilen und schöner geformten Alu 
  Sozius- Fussrastenauslegern, 
  wurde nun auch die hintere Trommelbremse durch eine modernere Scheibenbremse 
  ersetzt, was die Form und Funktion des Endschalldämpfers (Vom Staudruck 
  zum Reflektionsdämpfer)erforderlich machte. 
Das Modell mit der Typen Nr. 2 NF war die von Hause aus über die Ansaugstutzen gedrosselte 27 PS Variante, ansonsten jedoch baugleich mit der 2KF Variante. Bei Umstieg auf volle Leistung wurden die Ansaugstutzen einfach gegen die offenen Exemplare getauscht und die Leistung eingetragen.
Grössere Ventile, eine feinverzahnte Getriebeausgangswelle, der Membran gesteuerte Doppelvergaser, grössere Ventile und der zusätzliche Stehbolzen waren die Modifikationen des jetzt silberfabenem Aggregates, was noch immer ohne Ölkühler auskam und 1 PS mehr mobilisierte.
Die Federelemente blieben , wobei noch zu erwähnen wäre, das die Aluschwinge der 43 F nun gegen eine Stahlprofilschwinge getauscht wurde, die jedoch nur ca 1,2 kg schwerer, dabei jedoch länger war.
Die 
  2 KF ist im Nachinein wohl die ausgereifteste Normal XT, denn sie verstand es 
  meisterhaft eine 
  gute Figur im Alltag im Strassenverkehr, sowie abseits des Asphaltes bei Geländeausflügen 
  zu machen.
In Deutschland hatte die 2 KF nicht die Werkzeugtasche auf dem Bürzel, sondern einen Gepäckträger.
Dabei war diese XT 600 Variante in den Punkten Technik, Fahrspass, Robustheit und Outfit optimal.
Die 2 KF war die letzte reinrassige Enduro in alter Tradition- kernig und nicht weichgespült.
1990 wurde sie noch neben der neuen XT 600 E Typ 3 TB angeboten, war aber bald vergriffen.

Details

Scheibenbremse am Hinterrad

Federbeinaufnahme
Motor und Kühlung

Technische Daten XT 600 2KF (2NF)


YAMAHA Prospekte

1987

1988

1989/90
Farbvarianten
Schwarz/ rot, weiss/ rot, blau, Limited edition grün



Die ausgereifteste XT 600
Mein 
  Fazit
  (Dies 
  ist eben nur mein Fazit und gilt natürlich nicht allgemein)
| Plus + : 
 | Minus - : 
 | 
| 
 | - Rostanfällige Auspuffanlage | 
| 
 | - umständliche Ölstandskontrolle | 
| 
 | |
| - Auch für das Gelände gut geeignet | |
| 
 
 | |
| 
 - 
        Unter Kennern beliebt und geschätzt | 
Die 
  2 KF ist wohl im Blick auf die gesamte Modellreihe die beste XT 600, die es 
  gab, wenn man die alten Vorgaben für eine Enduro in Betracht zieht. Sie 
  hatte keine echten Schwächen und war noch dazu als gute Reisebegleiterin 
  in den entlegensten Winkeln der Welt beliebt und geachtet, wobei ihr Motor, 
  der letzte
  echte Kickstartermotor mit seinen Modifikationen auch der beste der Baureihe 
  ist.
Im Ausland wurde die letzte XT 600 (Ohne E oder K Anhang) noch bis Ende 1991 erfolgreich verkauft.
Text und Rechersche: Ingo Löchert 2005